Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’
15. November 2015 von sebastian | kein Kommentar
Nachdem am Sonntag ein Tag zum Faulenzen eingeplant war, war der nächste Samstag der letzte Tag um größer etwas zu unternehmen: Pula und Rovinj (diesmal mit ein wenig mehr Zeit) galt es „zu erobern“. Strahlender Sonnenschein erwartete uns in Pula, der Hauptstadt Istriens. Unsere erste Station ist, neben einem Touristenmagneten, zugleich das Wahrzeichen der Stadt […]
weiterlesen ...
15. November 2015 von sebastian | kein Kommentar
Am Freitag waren wir ebenfalls „on the road“; die Städte Opatija und Rijeka wollten wir uns heute anschauen. Beide Städte liegen (von Porec aus gesehen) auf der anderen Seite der istrischen Halbinsel. Somit ging es mit dem Auto einmal quer durch Istrien um (so war es zumindest geplant) an der Küste entlang erst Opatija und […]
weiterlesen ...
15. November 2015 von sebastian | kein Kommentar
Am darauffolgenden Tag – wir sind mittlerweile beim Donnerstag angekommen – ging es von der Küste in Richtung Hinterland von Istrien. Hier wurde es schnell gebirgig. Die 1. Station der Tagestour war Groznjan. Die staubige Piste (Straße wäre eine maßlose Übertreibung) führte immer weiter bergauf. Oben auf dem Berg liegt Groznjan und wir waren angekommen. […]
weiterlesen ...
15. November 2015 von sebastian | kein Kommentar
Lange hat sich auf meinem Blog nichts mehr getan – verfolgt man die letzten Einträge, so erwacht dieser immer dann zum Leben, wenn ich wieder einmal in Urlaub fahre und unterwegs bin – so auch diesmal. Spontan eröffnete sich mir die Chance zusammen mit einem Freund eine Woche nach Kroatien zu fahren, genauer nach Istrien […]
weiterlesen ...
15. August 2013 von sebastian | kein Kommentar
Hallo und guten Abend zusammen, nachdem ich ein wenig Blogpause gemacht habe, melde ich mich wieder mal aus meinem Urlaub. Ich bin momentan bei einem Freund in Villingen-Schwenningen zu Besuch. Der Schwarzwald ist eine Ecke in Deutschland die ich bis dato noch nicht kannte und eine sehr schöne noch dazu. Nach zwei Tagen in der […]
weiterlesen ...
29. Dezember 2012 von sebastian | kein Kommentar
Ein tolles vorweihnachtliches Wochenende in Hamburg geht zu Ende. Zwei fränkische Leichtmatrosen strandeten am Freitag des 4. Adventswochenendes in der Hafencity von Hamburg – genauer gesagt im 25h-Hotel Hamburg Hafencity (http://www.25hours-hotels.com/hafencity/) und waren begeistert. Ein nagelneues Hotel, einmaliges Desgin, eine junge Crew und überall viel Liebe zum Detail erwartete uns.Ein frisches Hotel-Gesamtkonzept für eine junge […]
weiterlesen ...
5. Januar 2011 von sebastian | kein Kommentar
Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011 alle zusammen! Pünktlich zum neuen Jahr ist ab sofort auf www.schmittfinger.de die Bastelecke zu finden. Hier werden von Zeit zu Zeit kleine Anleitungen und nützliche Tools mit denen ich mich gerade beeschäftige vorgestellt – für Interessierte, zum Schmökern und hauptsächlich für mich als Gedankenstütze 🙂
weiterlesen ...
27. August 2010 von sebastian | kein Kommentar
Hallo und guten Abend zusammen, man stelle sich folgende Situation vor: Mann sitzt mit seinen Kollegen bei einem Filmeabend zusammen und harrt der Dinge die da kommen. Nachdem sich auf zwei mir bis dato unbekannte Filme geeinigt wurde, traf ich völlig unforbereitet auf Filme aus der Trash-Kategorie. *** trash mode on *** Willkommen bei „Shaun […]
weiterlesen ...
2. Juli 2010 von sebastian | 2 Kommentare
Ich liebe mein „iPad nano“ (=iPhone :-)). Um den Anforderungen eines kleinen Smartphone-Displays gerecht zu werden gibt es für WordPress verschiedene Themes um das Surfen auf dem eigenen Blog auch mit dem Mobilgerät so komfortabel wie nur möglich zu gestalten. Bisher war die freie Variante des WPtouch Plugins (http://wordpress.org/extend/plugins/wptouch/) mein Mittel der Wahl um einen […]
weiterlesen ...
1. Juli 2010 von sebastian | kein Kommentar
Nachdem das mit meinem guten Vorsatz fürs neue Jahr (es ist immerhin schon Juli ;-)) etwas mehr zu bloggen wohl nichts geworden ist, hier nun seit langem mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich selbst würde mich als technisches Spielkind bezeichnen alles was mit Computer, Technik und Spielerei zu tun hat, ist meine Welt. Nun […]
weiterlesen ...